Ecuador Galapagos Die Top-Highlights

Ecuador Galapagos Die Top-Highlights
20 Tage    ab 3599 Euro    Zum Anbieter

Erleben Sie in 20 Tagen Ecuador und Galapagos und lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes verzaubern. Die perfekte Reise, die viventuras bisheriges Angebot ergänzt - nicht zu aktiv, gute Unterkünfte und alle Höhepunkte vereint zu einem TOP Preis-Leistungsverhältnis. Ganze fünf Übernachtungen auf zwei Galapagos-Inseln und ein Ausflug zu einer unbewohnten Insel sind bereits inklusive! Wir besuchen die UNESCO Weltkulturerbestädte Quito und Cuenca, fahren mit dem berühmten Andenzug zur Teufelsnase und wandern an den Vulkanen Chimborazo und Cotopaxi! Wir beobachten Vögel im Nebelwald und entdecken den immergrünen Amazonas-Dschungel. Wir wandern durch Lavatunnel und sehen Galapagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn!

Tag 1: Europa - Quito:
Heute ist es soweit - Ihr Südamerika-Abenteuer kann beginnen! Sie fliegen mit Zwischenstopp nach Quito. Standardmäßig fliegen wir ab Frankfurt. Während des Buchungsprozess haben Sie aber die Möglichkeit einen anderen Flughafen gegen Aufpreis zu buchen. Unter Termine & Preise finden Sie Abflugzeiten, mögliche Abflughäfen und Aufpreise. Entspannen Sie ein wenig auf dem Flug und freuen Sie sich auf die insgesamt 20 Tage Urlaub. Am Flughafen in Ecuadors Hauptstadt wartet schon unser Reiseleiter auf uns und gemeinsam fahren wir in unsere Unterkunft.

Die angegebenen Mahlzeiten beziehen sich auf die Gerichte im Flugzeug.

Tag 2: Quito - Quito:
Heute entdecken wir Quitos Altstadt! Nicht zuletzt wegen ihres Charmes wurde Quitos 'Centro Historico' 1979 von der UNESCO zum 'Kulturerbe der Menschheit' erklärt. Alle wichtigen Monumente Quitos, wie die Kirche La Compañia, die La Basilica und das San Francisco Kloster stehen heute auf unserem Programm. Am Nachmittag überqueren wir den Äquator beim Mitad-del-Mundo-Museum 'Inti Ñan'. Inti Ñan ist Quechua und bedeutet soviel wie Sonnenweg. Hier in der Nähe verläuft - laut GPS Messung - die Äquatorlinie. Anhand von anschaulichen Experimenten - wie zum Beispiel ein Ei auf einem Nagel balancieren - lernen wir einiges über den Äquator und seinen Einfluss. Anschließend besuchen wir ein Kinder- und Jugendzentrum, welches von VSocial unterstützt wird. Während uns die Kinder ihre Spiele näherbringen, haben wir die Möglichkeit zu erfahren wie das Sozialprojekt aufgebaut ist und welche Ziele es verfolgt. Beim gemeinsamen Willkommens-Abendessen lernen wir anschließend die Mitarbeiter unseres Partnerbüros in Quito kennen, um mehr über Viventura zu erfahren.

Tag 3: Quito - Quito:
Frühmorgens machen wir uns gemeinsam auf den Weg in den Cotopaxi Nationalpark. Der Vulkan Cotopaxi ist einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde (5.897m). Durch eine immer wechselnde Flora fahren wir in den Nationalpark und je höher wir kommen, desto karger wird die Vegetation. An der Lagune Limpiopungo steigen wir aus und machen eine etwa einstündige Wanderung um den See (ca. 3.900 m). Hier halten sich viele Wasservögel auf und mit Glück können wir den freien Blick auf den erloschenen Vulkan Rumiñahui (4.712 m) und den schneebedeckten Cotopaxi genießen. Anschließend fahren wir weiter hinauf zum Parkplatz auf etwa 4.500 m. Das letzte Stück bis zur Berghütte am Cotopaxi (4.800 m) legen wir langsam zu Fuß zurück. Oben angekommen, können wir uns entspannen und bei gutem Wetter das Panorama bewundern. Falls wir nicht schon vorher einen schönen Platz zum Picknicken gefunden haben, gibt es in der Berghütte eine kleine Stärkung. Zurück in Quito können Sie den heutigen freien Abend nutzen, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Diejenigen, die nicht bis zur Berghütte hinaufsteigen möchten, können beim Bus bleiben.

Tag 4: Quito - Otavalo:
An diesem Morgen lassen wir Quito hinter uns und fahren zu unserer Unterkunft nahe Otavalo. In Otavalo lernen wir wie das Kunsthandwerk der Region hergestellt wird. Wir besuchen verschiedene 'artesanos' - Künstler - die das Handwerk herstellen. Produziert werden hier Webarbeiten aus Wolle, Tagua (Steinnuss) oder Musikinstrumente. Am Samstag werden wir den Markt sicherlich mit anderen Augen entdecken, jetzt wo wir wissen wie die vielen Decken, Schals und Hängematten hergestellt werden. Am Nachmittag entdecken wir Otavalo und haben Zeit in den vielen Geschäften, einige Mitbringsel zu erstehen.

Tag 5: Otavalo - Otavalo:
Wir beginnen unseren Tag aktiv und machen eine etwa 4-stündige Wanderung entlang der Cuicocha Lagune. Wir umrunden einen großen Teil des Kraters zu Fuß und genießen die Aussicht von hier oben (3.068m). Im Namen der Lagune steckt das Quechua Wort 'cuy' was soviel heißt wie Meerschweinchen. Optional können diejenigen, die nicht an der Wanderung teilnehmen möchten, eine Bootsfahrt auf der Lagune unternehmen (ca. 4 USD). Anschließend besuchen wir den Kondor-Park und können hier das Wappentier des Landes aus der Nähe betrachten. Eine Flugvorführung von Falken und Adlern läßt uns die Flugkünste der Tiere in den Anden erahnen.

Die heutige Wanderung ist mittelschwer. Es geht während kurzer Teilstücke (besonders die erste Stunde) steil bergauf bzw. bergab.

Tag 6: Otavalo - Cosanga:
Früh machen wir uns auf den Weg nach Otavalo. Wir besuchen zuerst den weniger touristischen, aber artenreichen Viehmarkt. Anschließend geht es weiter zum weltberühmten Kunsthandwerks-Markt, der jeden Samstag stattfindet. Schon seit der Pre-Inka-Zeit sind die Otavaleños in der Textilproduktion tätig und haben ihre Techniken bis heute bewahrt und weiterentwickelt. Bunte Stoffe, Kleidung, Schmuck und Schnitzereien aus Stein, Holz oder Jade sind nur einige der Waren, um die hier gefeilscht wird. Nach unserem Besuch fahren wir mit einem Zwischenstopp in Cayambe weiter zu unserer Unterkunft mitten im Nebelwald. Vor dem Abendessen können wir ein wenig entspannen und vielleicht sogar einen Blick auf einige Kolibris erhaschen.

Optional können diejenigen, die möchten schon eine erste Runde durch den Nebelwald drehen. Es gibt einen circa einstündigen, ausgeschilderten Erkundungspfad.

Tag 7: Cosanga - Tena:
Noch vor dem Frühstück brechen wir auf und beobachten in aller Stille die Vögel im Nebelwald. Im Anschluss stärken wir uns bei unserem Frühstück für unsere 3-stündige Erkundungstour durch den Nebelwald. Mit unserem lokalen Guide entdecken wir Orchideen, Farnkraut, Eypiphyten und viele andere für uns unbekannte Pflanzenarten. Wer ein Fernglas dabei hat, kann es hier zum Einsatz bringen um Flora und Fauna hautnah zu beobachten. Später wartet der Amazonas-Dschungel auf uns! Auf unserer etwa 3-stündigen Fahrt können wir beobachten wie sich die Vegetation Stück für Stück ändert. Um zu unserer Unterkunft an einem kleinen Nebenfluss des Rio Napo zu gelangen, steigen wir für die letzten 45 Minuten in ein Kanu um. Unser Gepäck reist ebenfalls im Kanu mit. Später erwartet uns eine kurze Abendwanderung, während der wir die Geräusche und Tierlaute besonders intensiv wahrnehmen und vor allem Insekten entdecken, die nur in der Dunkelheit aktiv sind.

Tag 8: Tena - Tena:
Frühmorgens, noch vor dem Frühstück, geht es mit dem Kanu zu einer nahegelegenen Lagune, um Tiere zu beobachten. Hier leben vor allem Vögel wie der Hoatzin, Adler und Ani. Ab hier stellen wir den Motor ab und paddeln um die Tiere nicht zu stören. Ein Teil der Gruppe besucht die Lagune. Der andere Teil geht zu einem Aussichtsturm in der Nähe der Lodge um von oben aus die Vögel und den erwachenden Dschungel zu beobachten. Nach dem Frühstück machen wir eine etwa 3-stündige Wanderung durch den sekundären und primären Regenwald mit seinen jahrhundertealten Bäumen. Unser Guide stellt uns auf dem Weg die verschiedenen Pflanzen und Bäume vor und erzählt uns mehr über ihren Nutzen im Amazonas. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Gärten und Felder der Gemeinde. Hier begegnen Sie Menschen und Kulturen auf Augenhöhe. Ein Mitglied der Gemeinde gibt uns einen Einblick in deren Lebensweise und zeigt uns wie sie Kakao, Kaffee und Yucca anbauen sowie Keramik und Mahlzeiten herstellen. Außerdem dürfen wir bei der Produktion des traditionellen Biers 'Chicha de Yucca' helfen und dieses probieren. Abends können wir auf der Terrasse unserer Unterkunft - direkt über dem Fluss - ein kühles Getränk genießen.

Diejenigen die heute die Lagune besuchen, können morgens an Tag 9 auf den Aussichtsturm steigen und umgekehrt genauso.

Tag 9: Tena - Baños:
Heute tauschen die Gruppen. Diejenigen, die gestern auf dem Aussichtsturm waren, können heute Morgen auf der Lagune Vögel beobachten, während der andere Teil der Gruppe den Aussichtsturms erklimmt. Vor unserer Abreise aus dem Dschungel, begeben wir uns zum Napo Fluss um uns beim Tubing in großen Schläuchen den Fluss hinunter treiben zu lassen. Wieder an Land, sehen wir, wie hier Gold gewaschen wird. Nun heißt es Abschiednehmen vom Regenwald. Am Ufer des Fluss Pastaza, fahren wir hinauf in die Anden. Bei klarem Himmel können wir sogar den Tungurahua Vulkan sehen. Nachmittags kommen wir in Baños an. Der Ort war schon bei den Inkas berühmt für seine heißen Quellen.

Optional können Sie die Thermalquellen besuchen oder auf eigene Faust den kleinen Erholungsort erkunden.

Diejenigen, die nicht in den Schläuchen auf dem Fluss schwimmen möchten, können auch im Kanu bleiben.

Tag 10: Baños - Guamote:
Es geht hoch hinaus. Der höchste Berg Ecuadors wartet auf uns: der Chimborazo. Lange wurde dieser majestätische Vulkan für die höchste Erhebung der Welt gehalten. Heute wissen wir, dass er zwar 'nur' 6.310m in die Höhe ragt, aber aufgrund der Äquatorlage der Punkt der Welt ist, der am nächsten zur Sonne steht. Auf 4.800m verlassen wir unseren Bus und machen eine Wanderung durch die trocken gebrannte Landschaft, die wie eine Wüste wirkt. Sehr langsam setzen wir einen Fuß vor den anderen, denn die Luft  hier ist merklich dünner. Auf dem Weg zur Schutzhütte auf 5.000m passieren wir Trockenpflanzen, Steinformationen und sehen mit etwas Glück auch Vicuñas, die sich in diesen Höhenlagen besonders wohl fühlen. Gebannt von der Landschaft laufen wir zurück zum Bus und erreichen anschließend das kleine Dorf Guamote, wo wir übernachten. Diejenigen, die nicht bis zur Schutzhütte gehen möchten, können beim Bus warten.

Tag 11: Guamote - Cuenca:
Am frühen Morgen besuchen wir den Wochenmarkt von Guamote. Auf dem bunten und immer noch sehr authentischen Markt tauchen wir hautnah ins Marktgeschehen ein. Es handelt sich um einen Markt für Einheimische, was uns die tolle Möglichkeit verleiht zahlreiche lokale Produkte zu entdecken und die Bewohner in ihrer typischen Tracht zu erleben. Nach dem Besuch des farbenfrohen Marktes fahren wir nach Alausi und steigen in den Zug zur Teufelsnase - einem 100m hohen Felsvorsprung über der Rio Chanchan Schlucht. Eine ausgeklügelte Konstruktion und Anordnung der Gleise ermöglicht es dem Zug im zick-zack die beinahe senkrechte Wand der Teufelsnase zu erklimmen. In kürzester Zeit schafft die Eisenbahn so Hunderte von Höhenmeter. Unsere 1,5-stündige Zugfahrt endet wieder in Alausi. Anschließend besuchen wir Ingapirca - den bedeutensten Sonnentempel der Inka und der vorherigen Cañari-Kultur. Die besonders gut erhaltenen Ruinen ähneln mit ihren riesigen Steinblöcken den Inkastätten in Cuzco. Nach unserer Erkundungstour durch die Kultstätte geht es weiter Richtung Cuenca, der viertgrößten Stadt Ecuadors. Am Abend können Sie auf eigene Faust durch die schön beleuchteten Straßen schlendern. Das historische Zentrum gehört seit 1999 sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Tag 12: Cuenca - Cuenca:
Wir erkunden heute die historischen Stadtteile Cuencas. Aufgrund der Schönheit und dem guten Zustand der Gebäude der Stadt, gehört sie zum Weltkulturerbe. Kopfsteinplaster-Gassen, weiße Häuser mit schmiedeeisernen Balkonen und schweren Holztüren erwarten uns auf unserem Rundgang. Von einem Aussichtspunkt aus können wir das Panorama über die Stadt der vier Flüsse genießen. Im Panamahut-Museum erfahren wir alles zur wahren Entstehung des Hutes, der in Wirklichkeit aus Ecuador kommt und bereits von Ernest Hemingway, Paul Newman und sogar Erich Honecker getragen wurde. In der Markthalle erwartet uns anschließend ein Farbenspiel aus Früchten, Gemüse und regionalem Kunsthandwerk. Nach dem gemeinsamen Rundgang gibt es noch Zeit durch die Stadt zu schlendern.

Optional können diejenigen, die heute Nachmittag lieber aktiv die Umgebung erkunden möchten, einen halbtägigen Ausflug mit Wanderung in den Nationalpark Cajas unternehmen (an Tag 13 machen wir eine etwa einstündige Wanderung im NP Cajas).

Tag 13: Cuenca - Guayaquil:
Unser heutiges Ziel ist die größte Stadt Ecuadors, Guayaquil. Vorher legen wir einen kurzen Halt im Nationalpark Cajas ein und sind fasziniert von seinen Seen und Wäldern. Am späten Nachmittag erreichen wir Guayaquil. Wir machen uns auf den Weg zur Uferpromenade Malecon 2000. Hier gibt es einige Restaurants, Kinos, Einkaufzentren aber auch noch jede Menge alte Bäume und Parkanlagen. In dieser Fußgängerzone gehen wir zum Cerro Santa Ana, einem Hügel der mit 444 Stufen erschlossen ist. Von hier oben haben wir einen Panoramablick auf Guayaquil. Wir steigen wieder hinab und schauen uns im Viertel Las Peñas die prächtig restaurierten, historischen Gebäude der Stadt an.

Tag 14: Guayaquil - Galapagos, San Cristobal:
Für viele wird es der Höhepunkt der Reise sein: Die Galapagos Inseln! Wir fliegen morgens von Guayaquil auf das Archipel. Nach Ankunft auf San Cristobal checken wir in unser Hotel ein und erkunden zunächst zu Fuß die Uferpromenade, wo wir die ersten Seelöwen sehen. Weiter geht es zum Strand Carola, ein weißer Sandstrand mit vielen Seelöwen und Meerechsen, die wir beim Faulenzen beobachten können.

Optional können diejenigen die möchten, ohne Reiseleiter das Interpretationszentrum besuchen, in dem die Siedlungsgeschichte der Galapagosinseln erzählt wird. Den Eintritt haben Sie bereits mit der Nationalparkgebühr bezahlt.

Tag 15: Galapagos, San Cristobal - Galapagos, San Cristobal:
Heute geht es aufs Meer hinaus: Zunächst fahren wir bis zur Insel Lobos, benannt nach den zahlreichen Seelöwen, die hier ihr Zuhause haben. Beim Schnorcheln erkunden wir die Unterwasserwelt. Während eines Landgangs auf der Insel haben wir die Möglichkeit Blaufußtölpel zu sehen. Ebenso können wir Fregattvögel beobachten, die - je nach Saison- in den Büschen nisten. Nach unserem Mittagessen auf dem Boot geht es zu einem nahen Strand. Hier bleibt noch Zeit um etwas zu baden oder auf Tierentdeckung zu gehen, bevor es am frühen Nachmittag wieder zurück nach Puerto Baquerizo Moreno geht.

Optional können Sie am Nachmittag mit einem Taxi zum Strand 'Loberia' fahren, um dort Seeöwen zu beobachten und die Umgebung zu genießen. 

Das geplante Programm auf den Galapagosinsel kann sich kurzfristig ändern, da die Nationalparkverwaltung häufig die Bestimmungen zum Besuch des Archipels anpasst.

Tag 16: Galapagos, San Cristobal - Galapagos, Santa Cruz :
Per Boot geht es nach Santa Cruz. Nach unserer Ankunft in Puerto Ayora, besuchen wir die Charles Darwin Station. Dies gibt uns die Möglichkeit, sowohl einige der Arbeiten des Nationalparks kennenzulernen als auch einen Gesamtüberblick über die artenreiche Tierwelt zu erhalten. In mehreren Anlagen leben Riesenschildkröten der verschiedensten Inseln des Archipels. Wir lernen die unterschiedlichen Formen der Panzer zu unterscheiden und erfahren einiges über die Notwendigkeit, die Schildkröten in der Forschungsstation zu züchten um so ihr Überleben zu gewährleisten. Im Anschluss besuchen wir das Hochland der Insel. Hier entdecken wir einen der riesigen Lavatunnel, die Zwillingskrater 'Los Gemelos' und Galapagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn! Wir beobachten die urzeitlichen Riesen und lernen dabei viel über das Inselarchipel und die Entstehung.

Tag 17: Galapagos, Santa Cruz - Galapagos, Santa Cruz :
Beim heutigen Tagesausflug steuern wir mit dem Boot eine unbewohnte Insel des Galapagos-Archipels an. Geplant ist ein Ausflug nach Bartolome oder Plazas. Der spitz in den Himmel ragende Pinnacle Rock machte die Insel Bartolome zum beliebten Postkartenmotiv. Wir wandern auf einem Holzpfad durch Lavafelder zum höchsten Punkt der Insel (ca. 120 m). Vom Aussichtspunkt genießen wir das Panorama über die Sullivan Bay und die Galapagosinseln. Am weißen Sandstrand der Insel erholen wir uns und genießen das türkisblaue Meer. Bei einer Schnorcheltour beobachten wir die Unterwasserwelt und haben vielleicht sogar die Möglichkeit, mit Seelöwen und Rochen zu schwimmen. Außerdem können wir mit etwas Glück die berühmten Galapagospinguine sehen.

Auf der kleinen Insel Plazas gibt es eine große Seelöwen- und Landleguan Kolonie. Die Leguane liegen im Schatten unzähliger Kakteen und bieten unvergessliche Fotomotive. Außerdem ist die Insel bekannt für ihre Vielfalt an Vögeln, die in den Klippen nisten. Mit etwas Glück beobachten wir Gabelschwanzmöwen, Rotschnabeltropikvögel, Fregattvögel sowie Nasca- und Blaufußtölpel. Vor oder nach dem Besuch der Insel Plazas können wir am Punta Carrion, einem wunderschönen Eckchen von Santa Cruz, schnorcheln und die bunten Fische unter Wasser entdecken.

Der heutige Ausflug findet voraussichtlich entweder auf der Insel Bartolomé oder der Insel Plazas statt. Die Ausflüge variieren je nach Reisetermin.Das geplante Programm auf den Galapagosinsel kann sich kurzfristig ändern, da die Nationalparkverwaltung häufig die Bestimmungen zum Besuch des Archipels anpasst.

Tag 18: Galapagos, Santa Cruz - Galapagos, Santa Cruz :
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung! Die Insel bietet viele Möglichkeiten Ihre Freizeit individuell zu genießen. Den ereignisreichen Urlaub lassen wir dann anschließend beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen.

Optional bietet es sich an heute eine weitere Galapagosinsel zu besuchen oder einen Tauchausflug zu buchen. Kostenlose Möglichkeiten gibt es auch: Sie können am Strand 'de los Alemanes' entlang spazieren, vorbei an den Salinen bis Las Grietas  - eine Felsformation halb mit Salz- halb mit Süßwasser gefüllt. Oder Sie besuchen auf eigene Faust den paradiesischen Strand Tortuga Bay und beobachten die zahlreichen Echsen und verewigen diese auf Fotos.

Tag 19: Galapagos, Santa Cruz - Europa:
Es heißt Abschied nehmen vom Galapagos-Paradies. Bevor wir gegen Mittag mit dem Flieger in Richtung ecuadorianisches Festland abheben, lassen wir ein letztes Mal die einmalige Umgebung auf uns wirken. In Quito checken wir auch gleich für unseren Transatlantikflug ein und es heißt Abschied nehmen vom viventura Reiseleiter und von Ecuador.

Optional können Sie Ihre Reise noch verlängern, z.B. auf der Insel Isabela. Ihr Reiseberater berät Sie gern!

Tag 20: Europa - Europa:
Heute kommen Sie wieder in der Heimat an. Hoffentlich behalten Sie die vergangenen Wochen, mit den zahlreichen Erlebnissen in Ecuador und auf den Galapagos-Inseln, noch lange in schöner Erinnerung!

Das angegebene Frühstück bezieht sich auf das Gericht im Flugzeug.

ab 3599 Euro    Zum Anbieter    Andere Angebote für Ecuador und Galapagos
100 Urlaubsziele
Cotacachi  (Bild: Ministerio de Turismo del Ecuador) Montanita Santa Elena  (Bild: Ministerio de Turismo del Ecuador) Iguana Espanola  (Bild: Ministerio de Turismo del Ecuador)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.