Ecuador Galapagos preiswert Galapagos, Anden & Kolonialstädte

Ecuador Galapagos preiswert Galapagos, Anden & Kolonialstädte
18 Tage    ab 2699 Euro    Zum Anbieter

Galapagosfans aufgepasst: Während dieser preiswerten 18-tägigen Rundreise entdecken Sie zahlreiche Höhepunkte Ecuadors. Das vielfältige Land am Äquator bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten: Die Galapagosinseln, die Kolonialstädte Quito, Cuenca und Guayaquil sowie den Vulkan Chimborazo. Wahre Ingenieurskunst erleben Sie, wenn Sie mit dem Zug die fast senkrechte Wand der Teufelsnase erklimmen. Freuen Sie sich zudem auf authentische Erlebnisse auf dem typischen Wochenmarkt in Guamote. Zum Abschluss fliegt die ganze Gruppe in das Naturparadies Galapagos. Auf der Insel Santa Cruz tauchen Sie in die Tierwelt ein - Leguane, Seelöwen und Riesenschildkröten und Entspannung am weißen Sandstrand warten auf Sie.

Tag 1: Europa - Quito:
Heute ist es soweit - Ihr Südamerika-Abenteuer kann beginnen! Sie fliegen mit Zwischenstopp nach Quito. Standardmäßig fliegen wir ab Frankfurt. Während des Buchungsprozess haben Sie aber die Möglichkeit einen anderen Flughafen gegen Aufpreis zu buchen. Unter Termine & Preise finden Sie Abflugzeiten, mögliche Abflughäfen und Aufpreise. Entspannen Sie ein wenig auf dem Flug und freuen Sie sich auf die insgesamt 18 Tage Urlaub. Am Flughafen in Ecuadors Hauptstadt wartet schon unser Reiseleiter auf uns und gemeinsam fahren wir in unsere Unterkunft.

Die angegebenen Mahlzeiten beziehen sich auf die Gerichte im Flugzeug.

Tag 2: Quito - Quito:
Wir starten diesen Tag mit einem gemeinsamen Willkommensfrühstück im viventura Partnerbüro und können die Mitarbeiter mit Fragen löchern. Wir werden bald bemerken, dass für die viventura Crew Südamerika keine Produktnummer, sondern die pure Leidenschaft ist. Nach dem gemeinsamen Essen im Garten verabschieden wir uns und fahren über den Äquator zum Museum Mitad-del-Mundo 'Inti Ñan'. Inti Ñan ist Quechua und bedeutet soviel wie Sonnenweg. Hier verläuft - laut GPS Messung - die Äquatorlinie. Auch bei dieser Reise begegnen Sie Menschen und Kulturen auf Augenhöhe. Denn am Nachmittag besuchen wir das Kinder-Projekt 'Para Dar Esperanza', das von viventura durch Spenden an die Stiftung VSocial unterstützt wird. Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren finden hier eine Anlaufstelle, wenn sie nachmittags von der Schule kommen. Es werden sowohl die Grundbedürfnisse der Kinder gedeckt, als auch bei den Hausaufgaben geholfen und Nachhilfe gegeben. Im Projekt erhalten wir Informationen zu der Arbeit vor Ort und nutzen die Chance mit den Kindern zu spielen. Der heutige Abend steht uns nach der Rückkehr in unser Hostal zur freien Verfügung.

Während Schulferien und Feiertagen kann der Projektbesuch leider nicht garantiert werden, da die Kinder nicht anwesend sind.

Tag 3: Quito - Quito:
Am Vormittag erwartet uns eine City Tour durch Quitos Altstadt. Nach einer kurzen Fahrt mit dem öffentlichen Bus erreichen wir das historische Zentrum. Die Altstadt wurde übrigens 1978 als erste Stadt überhaupt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Wir passieren die historischen Gebäude und Kirchen, wie die Iglesia La Compañia, das Convento San Francisco, die Iglesia San Agustin und den Plaza San Francisco und genießen dabei die frische Höhenluft im kolonialen Zentrum. Die Stadt ist voller Leben: So erfahren wir bei unserem Rundgang auch wie die 'Quiteños', die Bewohner Quitos, ihren Alltag bestreiten. Am Nachmittag können Sie Quito auf eigene Faust erkunden.

Tag 4: Quito - Quito:
Heute können Sie Quito ganz al Gusto erleben. Der Tag steht komplett zur freien Verfügung, um die Stadt und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Optional bietet sich bei gutem Wetter zum Beispiel eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Hügel Cruz Loma, an der Ostseite des Vulkans Pichincha, an (ca. 8 USD). In kurzer Zeit gleitet man mit der Teleferico von 2.900 m auf 4.050 m hinauf. Von der Bergstation aus können Sie in der Höhe wandern oder einfach die spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Vulkane, wie den Cotopaxi, den Antisana und den Cayambe, genießen. Für die Kulturinteressierten empfehlen wir einen Besuch im Museo Mindalae oder im Museum Casa de Guayasamin (Eintritt jeweils ca. 5 USD). Zudem bietet der Kundhandwerkmarkt im Viertel La Mariscal eine gute Gelegenheit Souvenirs zu kaufen. Heute kann außerdem ein Tagesausflug in den Nebelwald bei Mindo unternommen werden.

Tag 5: Quito - Baños:
Heute beginnen wir unsere Reise auf der Straße der Vulkane, auf der bereits Alexander von Humboldt reiste. Wir finden, dass eine Fahrt im wichtigsten öffentlichen Transportmittel Südamerikas nicht fehlen darf. Deshalb fahren wir im öffentlichen Bus zum Thermalquellenort Baños. Per Taxi geht es weiter zu unserer Unterkunft. Baños war bereits zu Zeiten der Inkas berühmt für seine warmen Quellen, die durch den aktiven Vulkan Tungurahua erhitzt werden. Optional haben Sie am Abend die Möglichkeit sich in den heißen Quellen zu erholen oder die Stadt zu erkunden.

Tag 6: Baños - Baños:
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung und es gibt zahlreiche Aktivitäten, die Sie erleben können. Sie können Fahrräder mieten und zu einer Tour zu den Wasserfällen von Pailon del Diablo aufbrechen. Hier schlägt der Pastaza-Fluss auf die Felsen und die sprudelige Umgebung lädt dazu ein, das Schauspiel aus verschiedensten Winkeln zu betrachten. Der Radweg ist nicht sehr anstrengend, denn es geht fast kontinuierlich bergab. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Wasserfälle und auch eine Schluchtüberquerung in einem Hängewagon ist auf jeden Fall eine Rast wert. An einem Drahtseil hängend, geht es in einem kleinen Wagon über den 200m tiefer gelegenen Wasserstrom. Zurück kommen Sie mit einem Bus, einem Truck oder für die Sportlichen per Mountainbike. Wer mehr Nervenkitzel möchte, kann zum Rafting (ca. 30 USD) aufbrechen oder beim Canopy (ca. 25 USD) an einer Seilbahn durch den Bergnebelwald und über Flüsse gleiten. Möglich ist zu dem eine Tagestour in den nahegelegenen Dschungel. Wenn Sie lieber in Baños bleiben möchten, bieten die Hügel um den Ort optimale Wandermöglichkeiten mit Aussicht auf das Tal.

Tag 7: Baños - Guamote:
Heute setzen wir unsere Reise Richtung Guamote fort. Unser erstes Ziel des Tages ist der Vulkan Chimborazo, ein majestätischer Berg, der lange für den höchsten Berg unseres Planetens gehalten wurde. Heute wissen wir, dass er zwar 'nur' 6.310m in die Höhe ragt, aber der Punkt der Erde ist, der am nächsten zur Sonne steht. Wir fahren mit dem Bus bis auf satte 4.800m. Um die Berghütte auf 5.000m zu erreichen, laufen wir durch trockene Landschaft, die wie eine Wüste wirkt. Hier ruhen wir uns aus, bevor wir uns wieder für den Abstieg bereit machen. Es geht weiter auf der Straße der Vulkane nach Guamote, einem authentischen und ursprünglichen indigenen Dorf.

viventura legt besonderen Wert auf Ihren Gesundheitszustand. Wir achten auf die langsame Akklimatisierung unserer Reiseteilnehmer und besuchen erst an diesem Tag das Refugium auf 5.000m Höhe.

Tag 8: Guamote - Cuenca:
Zeitig stehen wir auf, damit wir den Markt von Guamote besuchen können. Auf dem bunten und immer noch sehr authentischen Markt haben wir heute Gelegenheit frische Produkte aus der Region zu kosten. Hierbei handelt es sich um einen Markt für Einheimische, der nur einmal die Woche stattfindet. Der Tourverlauf der Rundreise ist so angelegt, dass wir dieses Erlebnis nicht verpassen. Regionale Köstlichkeiten - serviert von den vor Ort lebenden Menschen - laden zum Probieren ein. Anschließend setzen wir unsere Reise nach Alausi fort. Hier nehmen wir den Zug zur Teufelsnase - ein 100m hoher Felsvorsprung über der Rio-Chanchan-Schlucht. Damit der Zug den Vorsprung überwinden kann, wurde das Gleisbett in der fast senkrechten Wand der Teufelsnase übereinander gelegt und durch diverse Spitzkehren miteinander verbunden. Die Eisenbahn schafft so in kürzester Zeit hunderte von Höhenmeter. Unsere knapp zweistündige Zugfahrt endet wieder in Alausi. Von dort aus fahren wir weiter in die frühere Inka-Stadt Cuenca. Das historische Zentrum wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bei einem Rundgang am Abend können wir erste Blicke auf die Gebäude aus der Kolonialzeit werfen.

viventura kann die Zugfahrt zur Teufelsnase nicht garantieren. Die Eisenbahngesellschaft behält sich kurzfristige Änderungen der Abfahrtszeiten vor. Bei schlechter Wetterlage kann es passieren, dass der Zug nicht genutzt werden kann.

Tag 9: Cuenca - Cuenca:
Am Vormittag starten wir gemeinsam mit unserem Reiseleiter unsere City-Tour durch die historischen Stadtteile von Cuenca. Mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, den weißen Häusern mit eisernen Balkonen und schweren Holztüren, zeichnet Cuenca ein Bild der früheren Zeiten Ecuadors. An der Plaza Abdón Calderón befindet sich neben der alten Kathedrale, mit der ältesten Orgel Ecuadors, auch die Neue Kathedrale, die für 10.000 Menschen Platz hat. Ein Farbenspiel erwartet uns in der Markthalle mit einer Motivfülle, die jedem Fotografiefreund unter uns das Herz schneller schlagen lässt. Eine weitere Kuriosität erwartet uns im Hutmuseum. Hier erfahren wir alles zur historischen Entstehung des Panamahutes, der schon Ernest Hemingway, Paul Newman und sogar Erich Honecker in seinen Bann zog. Am frühen Nachmittag gibt es für jeden für uns genug freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erleben.

Tipp von viventura: Flanieren Sie an der Uferpromenade des Tomebamba. Häuser im Kolonialstil, die den Rand des Flusses säumen und damit die Stadt in zwei Hälften teilen, erwarten Sie. In den nördlichen Vierteln befindet sich das Herz der Altstadt, in der südlichen Hälfte liegen die neueren Stadtteile - ein interessanter und schöner Anblick.

Tag 10: Cuenca - Cuenca:
Heute können Sie ausschlafen und den Tag nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer Wanderung durch den Nationalpark Cajas oder einem Ausflug zu den Inkaruinen von Ingapirca? Empfehlenswert ist zudem ein Besuch der Kunsthandwerkerdörfer in Cuencas Umgebung. Wer sich lieber entspannen möchte, kann im Spa die Seele baumeln lassen.

Die Ausflüge sind vor Ort buchbar.

Tag 11: Cuenca - Guayaquil:
Von den Anden geht es heute ans Meer zu Ecuadors wichtigster Hafenstadt Guayaquil. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Hafen Anfahrtsziel internationaler Frachtschiffe, die Meeresfrüchte, Bananen und Kakao in alle Welt bringen. Bis auf fast 4.000 m schlängelt sich die Gebirgsstraße hinauf, bevor wir abwärts ins Tiefland rollen. Unterwegs begleiten uns immer wieder die grünen Bananenhaine, die zu kurzen Stopps einladen und uns schöne Fotomotive bieten. Wussten Sie, dass diese leckeren, gelben Früchte auch Ecuadors wichtigstes Exportprodukt sind? Einen Halt legen wir an einer Kakao- oder Bananenplantage ein. In den Anpflanzungen erleben wir live das Ernten der Früchte. Auf unserer Weiterfahrt sehen wir viele - für uns neue - tropische Pflanzen entlang des Weges. In Guayaquil angekommen, spazieren wir entlang der Uferpromenade Malecon 2000 bis zum Hügel Santa Ana. An bunten Häuschen entlang erklimmen wir die 444 Stufen bis zum Gipfel, wo uns ein wunderschöner Blick über die Stadt erwartet. Im Parque de Iguanas - dem Park der Leguane - im Zentrum der Stadt, begrüßen uns diese Urzeittiere angemessen in ihrer artenreichen Heimat am Äquator. Abends zelebrieren wir in einem Restaurant ausgelassen unser Abschiedsessen mit unserem Reiseleiter, denn er wird uns nicht nach Galapagos begleiten. Gemeinsam stoßen wir auf die erlebten Abenteuer an.

Tag 12: Guayaquil - Galapagos, Santa Cruz :
Wir heben heute ab nach Galapagos. Die 'verzauberten Inseln', wie sie auch genannt werden, liegen knapp 1.000km vom Festland Ecuadors entfernt im Pazifik. Unsere Landung erfolgt auf der Insel Baltra, wo bereits unser deutschsprachiger Galapagos Nationalpark Guide auf uns wartet. Nachdem wir unser Gepäck abgeholt haben, überqueren wir den schmalen Kanal auf einer kleinen Fähre zwischen Baltra und Santa Cruz. Auf kurzer Strecke durchfahren wir verschiedene Vegetationsstufen und auf dem höchsten Punkt der Straße beginnt das Nationalparkgebiet. Hier steigen wir aus und besuchen Los Gemelos (Die Zwillinge), zwei Krater inmitten eines großen Scalesia-Pedunculata-Waldes. Diese endemischen Bäume und die dazugehörende Vegetation mit vielen Farnen, Moosen und Flechten, zeigen ein ganz neues Bild von Galapagos. Darwinfinken, Galapagostauben und der leuchtend rote Rubintyrann besiedeln diesen 'Urwald'. Wir folgen weiter dem Weg, um an einem riesigen Lavatunnel mit mehreren Metern Höhe zu stoppen und hineinzuklettern. Dieser Tunnel entstand als sich sehr dünnflüssige, basaltische Lava an der Oberfläche abkühlte, aber darunter wie in einer Röhre die Lava weiter floss. Nun kommt einer der Höhepunkte für jeden Galapagosreisenden: Unser Besuch bei den Riesenschildkröten, die hier in freier Wildbahn existieren und sich auf den Hochebenen das saftige Gras schmecken lassen. Der Abend steht uns zur freien Verfügung und wir können in einem der Restaurants die lokalen Spezialitäten probieren.

Heute Abend steht Ihnen im Hotel auf Santa Cruz ein deutschsprachiger Ansprechpartner zur Verfügung, der Sie ggf. bei der Reservierung von Ausflügen unterstützen kann und gerne Tipps gibt.

Tag 13: Galapagos, Santa Cruz - Galapagos, Santa Cruz :
Heute Morgen besuchen wir gemeinsam mit unserem deutschsprachigen Guide die Charles Darwin Research Station. Hier lernen wir mehr über die Forschungsarbeit vor Ort zum Erhalt des Archipels und ihren endemischen Bewohnern. Dazu gehören Programme zur Sicherung des Fortbestandes der Riesenschildkröten, Landleguane und andere Spezies, die es nur noch hier gibt. Im Anschluss spazieren wir zur Tortuga Bay - ein langer Strand mit feinem weißen Sand. Der Weg zu dem schneeweißen Strand führt durch den Trockenwald vorbei an Lavaechsen mit ihren bunten Bäuchen und begleitet von dem auffallenden Gesang der Spottdrossel. Nach etwa einer Stunde erreichen wir den Strand. In der Nähe, auf einer Halbinsel aus schwarzer Lava, leben einige Blaufußtölpel und riesige Kolonien von Meeresechsen, die auf der Lava oft kaum zu sehen sind. Die Wasserratten unter uns lädt die spiegelglatte Bucht zum Schwimmen ein. Im Wasser zeigen sich oft Meeresschildkröten und Rochen, während es am Strand von Darwinfinken wimmelt. Am Abend lassen wir unseren Tag, vielleicht bei dem ein oder anderen Cocktail, in einem gemütlichen Restaurant ausklingen.

Heute Abend steht Ihnen im Hotel auf Santa Cruz ein deutschsprachiger Ansprechpartner zur Verfügung, der Sie ggf. bei der Reservierung von Ausflügen unterstützen kann und gerne Tipps gibt.

Tag 14: Galapagos, Santa Cruz - Galapagos, Santa Cruz :
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Optional können diejenigen, die noch mehr von Galapagos sehen möchten, vor Ort einen Tagesausflug buchen. Eine artenreiche, unbewohnte Insel ist zum Beispiel Seymour Norte (ca. 170 - 260 USD). Die Insel ist ein flaches Lavaplateau im 'Regenschatten' der Insel Santa Cruz, wodurch sich die ausgeprägte Trockenvegetation erklärt. Sie ist bekannt unter Orntihologen für die unvergleichliche Artenvielfalt an Vögeln, die Sie hoffentlich auch zu Gesicht bekommen. Durch einen Wald von Galapagos Balsambäumen führt Sie der Weg zu einigen Blaufußtölpeln und eventuell den ersten Landleguanen. Später kommen Sie an einer Fregattvogelkolonie vorbei, wo Sie je nach Jahreszeit die Männchen mit ihren aufgeblasenen roten Kehlsäcken sehen können.

Optional bietet es sich an heute eine weitere Galapagosinsel wie Plazas, Santa Fe oder Bartolome zu besuchen oder einen Tauchausflug zu buchen.

Hinweis zu den optionalen Tagesausflügen: Unsere Preisangabe ist lediglich ein Richtwert und abhängig von der Verfügbarkeit. Vor Ort gibt es oft günstigere Last-Minute-Angebote.

Tipp von viventura: Besuchen Sie doch früh am Morgen den Fischmarkt in Puerto Ayora, auf dem die örtlichen Fischer mit ihrem fangfrischen Fisch und Meeresfrüchten handeln. Mit dabei sind auch immer zahlreiche Vögel und Seehunde, die auf eine Beute hoffen.

Tag 15: Galapagos, Santa Cruz - Galapagos, Santa Cruz :
Heute können wir unseren Tag nach einem ausgiebigen Frühstück nach Lust und Laune gestalten. Santa Cruz selbst hat einiges zu bieten.

Optional können Sie einen Ausflug zu einer unbewohnten Insel unternehmen, zum Beispiel nach Santa Fe. Hier können Sie zum größten Opuntia Kaktus des Galapagos Archipel wandern und mit etwas Glück Landleguane sowie den Galapagos Bussard beobachten. Nach dem Inselrundgang gibt es die Möglichkeit zu schwimmen oder zu schnorcheln.

Optional bietet es sich an heute eine weitere Galapagosinsel wie Seymour, Plazas oder Bartolome zu besuchen oder einen Tauchausflug zu buchen.

Hinweis zu den optionalen Tagesausflügen: Unsere Preisangabe ist lediglich ein Richtwert und abhängig von der Verfügbarkeit. Vor Ort gibt es oft günstigere Last-minute-Angebote.

Tipp von viventura: Besuchen Sie am Abend einen typischen 'Kiosko' - ein einfaches Restaurant - in der Calle de los Kioskos in Puerto Ayora. Hier finden Sie typische, günstige und fangfrische Fisch- und Meeresfrüchtegerichte sowie köstliche Säfte.

Tag 16: Galapagos, Santa Cruz - Galapagos, Santa Cruz :
Unser letzter Tag auf dem Archipel ist angebrochen. Heute haben wir noch einmal Freizeit. Wer möchte kann heute einen entspannenden Strandtag einlegen. Am Abend lassen wir den Tag gemeinsam während unseres Abschiedessens in einem gemütlichen Restaurant ausklingen und stoßen auf den erlebnisreichen Urlaub an.

Optional können Sie einen Ausflug zur unbewohnten Insel Plazas buchen (ca. 170 - 260 USD). Auf der kleinen Insel gibt es eine große Seelöwen- und Landleguan Kolonie. Die Leguane liegen im Schatten der unzähligen Kakteen, die es hier gibt und bieten unvergessliche Fotomotive. Außerdem ist die Insel bekannt für Ihre Vielfalt an Vögeln, die hier teilweise nisten wie die Gabelschwanzmöwen Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Nasca- und Blaufußtölpel.

Optional bietet es sich an heute eine weitere Galapagosinsel wie Seymour, Santa Fe oder Bartolome zu besuchen oder einen Tauchausflug zu buchen.

Hinweis zu den optionalen Tagesausflügen: Unsere Preisangabe ist lediglich ein Richtwert und abhängig von der Verfügbarkeit. Vor Ort gibt es oft günstigere Last-Minute-Angebote.

Tag 17: Galapagos, Santa Cruz - Europa:
Spätestens an diesem Morgen müssen wir unsere Koffer packen, denn es heißt Abschied nehmen vom paradiesischen Archipel. Unsere Rundreise ist nun fast vorbei. Per Flugzeug geht es über Quito und den Atlantik nach Europa. viventura wünscht Ihnen eine gute Heimreise.

Tag 18: Europa - Europa:
Heute kommen Sie zu Hause an. Wir hoffen, Sie hatten eine reibungslose Rückreise und neben Ihren Souvenirs viele schöne Erinnerungen im Gepäck!

Das angegebene Frühstück bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug.

ab 2699 Euro    Zum Anbieter    Andere Angebote für Ecuador und Galapagos
100 Urlaubsziele
Montanita Santa Elena  (Bild: Ministerio de Turismo del Ecuador) Cotacachi  (Bild: Ministerio de Turismo del Ecuador) Iguana Espanola  (Bild: Ministerio de Turismo del Ecuador)

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.